Ich bin beim UmsetzungsCamp dabei mit dem Workshop: Ziele erreichen, Routinen entwickeln, leicht und mit Strategie. Kommst du auch? Jeder Workshop ist 24 Std. kostenlos zugänglich, aber sicher nicht umsonst.
Onlinekurs zum Thema Aufschieberitis loswerden.
Kostenloses Kennenlern-Gespräch
Kickstart-Coaching Aufschieberitis loswerden individuell
1:1 ca. 60 Minuten
Du lernst im 1:1 Coaching die Tipps und Tricks und Strategien um nachhaltig und selbstständig deine Aufschieberitis loszuwerden. Unter den Techniken ist auch die Klopftechnik EFT, die dir ermöglichen wird, die Ursachen deiner Aufschieberitis aufzuspüren und loszuwerden. Für nachhaltige Ergebnisse. Du lernst sie kennen und ich zeige dir auf, wie du unter anderem mit diesem genialen Tool anschliessen selbstständig deine Aufschieberitis und damit belastende Gefühle, Druck und Stress Schicht um Schicht loswerden kannst. Am Ende der ca. 60 Minuten bist du soweit damit vertraut, dass du sie selber für dich anwenden kannst. Immer, wenn du es brauchst und es dir gut tut.
Das Coaching findet online, telefonisch oder in meiner Praxis statt. Du brauchst dafür nichts als dich selber.
Deine Investition:
Ich lade dich ein, noch mehr darüber zu lesen.
Hier findest du mehr Infos:
An die Wurzel deiner Aufschieberitis
3 Sessions 1:1 Coaching, Vertiefung individuell
Gruppenkurse sagen dir nicht so zu oder du hast bereits einen mitgemacht und möchtest gerne noch tiefer an deinen persönlichen Ursachen arbeiten? Dann ist dieses Angebot das passende für dich. (Bist du unsicher? Dann vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch)
Mit meiner Expertise, meiner Intuition und Empathie unterstütze ich dich weiterzukommen, wo es alleine schwierig ist. Weitere "Tischbeine", weitere Zwiebelschichten aufzuspüren und natürlich zu neutralisieren. Gemeinsam sehen wir einfach mehr als alleine, denn "ich sehe was, was du nicht siehst" :-) und "du siehst was, was ich nicht sehe" :-)
Zwischen den Sessions bekommst du auch Aufgaben/Anweisungen, wie du selber mit EFT weiterarbeiten kannst. Und wenn Fragen auftauchen, kannst du mir diese immer zwischendurch per E-Mail stellen.
Du wirst immer sicherer und vertrauter in der Arbeit mit EFT und mit anderen Tricks. Es wird immer seltener vorkommen, dass du etwas aufschiebst. Dass du mit einer Aufgabe nicht beginnst, dass du eine Aufgabe nicht fertig stellst oder nicht zur Routine werden lässt. Denn die Ursachen werden immer weniger. Und wenn du doch mal wieder aufschiebst, weisst du genau, was du tun kannst und bist dankbar dafür, dass du wieder eine Ursache mehr auflösen kannst.
Das Coaching findet online, telefonisch oder in meiner Praxis statt. Du brauchst dafür nichts als dich selber. Ah, doch, du brauchst den Willen und den Mut etwas zu verändern und du du solltest die Verantwortung für dein Leben vollständig selbst tragen.
GRATIS ZAUBERKLOPF-NACHMITTAG FÜR KINDER
WÜTEND? TRAURIG?ANGST? SCHULPROBLEME? JA?
LERNE ZAUBERKLOPFEN
Was machen wir an diesem Nachmittag?
- Wir zeigen deinem Kind wie das Zauberklopfen geht.
- Wir üben die Anwendung mit deinem Kind.
- Wir zeigen deinem Kind, wie es das Zauberklopfen im Alltag nutzen kann.
Wie profitiert dein Kind?
- Egal was dein Kind gerade belastet, sei es die Schule, seien es Ängste oder negative Erfahrungen - dein Kind ist nicht mehr den negativen Gefühlen ausgesetzt.
- Es lernt wie es die Belastung herunterfahren kann und dadurch ruhiger, gelassener und glücklicher durchs Leben gehen kann.
Teilnehmer: zwischen 4-8 Kinder (im Alter von 4-10 Jahren), Mami & Papi sind natürlich auch willkommen.
Leitung: Betty Otter
in Zusammenarbeit mit: kindereinfach.com
Der Zauberklopf-Nachmittag findet nur auf Anfrage und bei genügend Teilnehmern in Oberwinterthur statt.
Melde dich bei Interesse ganz unverbindlich bei mir.
Du möchtest nicht so lange warten oder wohnst nicht in der Nähe von Winterthur?
Dann mach den online Zauberklopfkurs von Mellina Zimmermann
Oder lese das eBook/Taschenbuch "Zauberklopfen mit Kindern" von Mellina Zimmermann
Oder melde dich bei mir für eine 1:1 Beratung per Zoom oder in Winterthur. Buche am besten als erstes ein kostenloses Kennenlern-Gespräch. So können wir gemeinsam herausfinden, ob ich dich/euch unterstützen kann, ob das passt, oder ob ich allenfalls etwas anderes empfehlen kann.